Unternehmen –
Frank Baumgarten

Frank Baumgarten ist Stellvertretender Vorsitzender der Agrargenossenschaft e.G. Kirchheilingen und Vorstand der Stiftung Landleben. Die Agrargenossenschaft e.G. Kirchheilingen leistet seit nunmehr als 20 Jahren umweltorientiertes sowie sozial und familiär angelegtes Engagement in Kirchheilingen und Umgebung.

Dabei stehen umweltorientierten und ressourcenschonenden Engagement im Mittelpunkt des Unternehmerischen Handelns. So werden 3600 ha Ackerland nach den Vorgaben des KULAP (Kulturlandschaftsprogramm des Freistaates Thüringen) bewirtschaftet. Nachhaltig wirkt auch der Betreib eines landwirtschaftlicher Lehrgarten, der gemeinsam Schülern der Professor-Arnold-Regelschule und des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums bewirtschaftet wird. Die Agrargenossenschaft e.G. Kirchheilingen engagiert sich auch bei der Gewässerpflege, Grabenöffnungen und Anlegen von Uferrandstreifen für 72 km Bäche und Gräben gemeinsam mit dem GUZV „Seltenrain“. Sowie bei der Pflege und Ernte von Streuobstwiesen zu deren zur dauerhaften Erhaltung.

Das Soziale Unternehmersiche Engagament zeigt sich bspw. durch:

  • Errichtung eines Naturspielplatzes mit Vereinen und Eltern von Kitas
  • Realisierung eines Kleinbahnmuseums mit dem Förderverein der Regelschule
  • Initiierung der Projekte „Altersgerechtes Wohnen auf dem Land“ und „Wiederbelebung der ländlichen Bausubstanz“
  • die Ausrichtung des alle 2 Jahre stattfindenden Hoffestes für die ganze Familie.

Die Region in und um Kirchheilingen ist der Lebensraum. Das Unternehmen arbeitet dafür, dass dieser Raum und diese Landschaft gepflegt und gesund an kommende Generationen, übergeben werden können: mit fruchtbaren Böden, blühenden Wiesen, sauberen Bächen und gesunden Tieren.

Weiterhin ist es wichtig, den Menschen zu zeigen, wo die Produkte herkommen, welche sie im Supermarkt kaufen und über die aktuell prekäre finanzielle Lage landwirtschaftlicher Betriebe und deren Ursachen hinzuweisen, damit hoffentlich bald zukunftsweisende Konzepte zum Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe realisiert werden können.